'Der Wert der Freiheit' Politische Themen in Sprache fassen
Dieser Workshop wird in Zusammenarbeit mit der Konrad Adenauer Stiftung in Mecklenburg Vorpommern am 18.3.2023 in Rostock statt finden. Ziel ist es dabei die Themenbereiche Stimme, Sprechweise und Körpersprache in Bezug zum inhaltlichen Aspekt 'Freiheit' zu bringen. Freiheit ist im politischen Kontext ein hohes Gut sowie für die persönliche Potentialentfaltung im Bereich Stimme und Sprechen grundlegend. An der Verbindung dieser beiden Inhalte wird in diesem Workshop gearbeitet. Auf das Ergebnis bin ich sehr gespannt.
Eine gut ausgebildete und lebendige Stimme ist in der Lehre unabdingbar. Mit ihr kann man motivieren, begeistern, leiten und vieles mehr. Am 14. und 21. März 2023 wird es wieder einen Workshop im Rahmen der Hochschuldidaktik der Universität Rostock zu diesem Thema geben. Wer sich dafür anmelden möchte, kann das hier tun.
Am 22. und 23. Februar leite ich einen Workshop zur Kunst des Präsentierens und Vortragens im Bereich Hochschuldidaktik der Universität Rostock. Diese Kurse begleite ich nun bereits seit 18 Jahren und es macht immer noch sehr viel Spaß mit den Dozenten und Hochschullehrern zusammen zu arbeiten.
Nach knapp einem Jahr intensiver Vorbereitung konnte nun endlich das Projekt "Die Gesundheit meiner Stimme im Unterrichtsalltag" im Auftrag des Bildungsministeriums M-V und in Kooperation mit dem TÜV-Rheinland AMD starten. Zehn Fachkräfte wurden von mir in einer zweitägigen Fortbildung im Januar geschult. Mit Beginn des neuen Schuljahrs 2023/24 können Schulen in M-V ihren Lehrkräften eine Seminarreihe zum Thema Stimmgesundheit ermöglichen. Die Anmeldung läuft über den Bildungsserver M-V. Nähere Informationen folgen im März.
Vom 04.-06. November 2022 startet das zweite SPREWICAMP in Warnemünde. In diesem Jahr als reines BarCamp, das heißt es gibt kein vorgeplantes Programm - sondern die Inhalte und Workshops entstehen aus der Gruppe heraus. Wir sind gespannt auf das Ergebnis. Einen herzlichen Dank an Anna Schwenke für's gemeinsame Organisieren. Immer wieder eine Freude!
Mit meiner Kollegin Clara Luise Finke aus Leipzig habe ich unsere Studie "Maske und Stimmgesundheit" in der neuen Online-Zeitschrift "Sprechwissenschaft und Kommunikation - Zeitschrift für Sprechwissenschaft" der Deutschen Gesellschaft für Sprechwissenschaft und Sprecherziehung (DGSS) veröffentlichen dürfen. Vielen Dank für diese Möglichkeit!
Ein Workshop am 12.9. und 19.9.2022 zum Thema Stimme an der Universität Rostock im Rahmen der Hochschuldidaktik. Ich mag diese feinen Kurse sehr. Das ist sehr intensiv und auch für mich oft lehrreich.
Botschaften sicher und souverän rüberbringen. Ein Fortbildungsseminar am 29. und 30.08.2022 des Instituts für Fortbildung und Verwaltungsmodernisierung der Verwaltungshochschule in Güstrow. Das erste Mal seit Langem wieder in Präsenz. Wunderbar!
Am 22.08.2022 startet das 3. Modul der Ausbildung zum Bibelerzähler in Woltersdorf. Erneut darf ich dabei sein und das Thema stimmliche und körperliche Präsenz beim Erzählen in den Mittelpunkt rücken. Ich freu mich auf die erzählbegeisterten Teilnehmer.
Ein Workshoptag am 08.07.2022 für Lehramtsstudierende im Fach Deutsch an der Universität Greifswald. Gemeinsam mit tollen Kollegen und einem vielfältigen Programm. Neben einem Sprechtraining bei Anke Portugal (ankeportugal.de) gibt es einen Bodypercussion Workshop mit Axel Meier (axlmeier.wordpress.com) und einen zur Erzählkunst mit mir. Vielen Dank an Dr. Anna Schwenke für die Organisation und Vorbereitung!
Zum ersten Tag der Lehre an der HMT in Rostock am 6.7.2022 gab es einen Workshop gemeinsam im Tandem mit Prof. Dr. Matthias Dreyer und mit sechs Studierenden aus dem Lehramt Theater zum Thema STIMMBIOGRAFIEN. Die Zusammenarbeit war sehr inspirierend. Das Thema faszinierend und sehr intim. Ich freue mich auf mehr.
Am 18. Mai ist es wieder soweit. Ich darf in der Ausbildung von Simone Merkel die angehenden Bibelerzähler und Bibelerzählerinnen stimmlich, sprecherisch und körperlich sensibilisieren und trainieren. Und das an einem schönen Ort mit wunderbaren Menschen. Das wird stimmig.
Weiterbildungen sind bereichernd und erhellend. Ich mag es sehr mein Wissen zu vergrößern und meinen Erfahrungshorizont zu erweitern. Am 7. und 8. Mai bin ich dazu in München und freue mich auf zwei Tage "Funktionale Stimmtherapie" bei Wiltrud Föcking und Marco Parrino.
Training zur stimmlichen, sprecherischen und körperlichen Präsenz.
Dieses Training findet am Zentrum für Lehrerbildung der Universität Rostock im Mai 2022 zwei Mal statt. Es richtet sich an Lehramtsstudierende aller Fachrichtungen. Nähere Informationen findet Ihr hier.
Im Rahmen der Gesundheitswochen für Lehrerinnen und Lehrer in Mecklenburg Vorpommern halte ich einen Vortrag zum Thema "Besser unterrichten mit gesunder Stimme" und leite einen Workshop mit dem Titel "Entspannter Körper. Entspannte Stimme.". Mehr Informationen gibt es hier. Die Anmeldung läuft über das gleiche Portal. Ich freue mich auf die Lehrkräfte und ihre Stimmen.
Im März gibt es erneut einen Workshop im Bereich der Hochschuldidaktik der Universität Rostock. Am 8. und 15.3. haben Dozierende die Möglichkeit ihre Stimme bewusster wahr zu nehmen und zu lernen wie sie sie klangvoller und müheloser gebrauchen können.
Am 2. und 3. März 2022 gibt es wieder einen Rhetorikworkshop. Diesmal für das Institut für Fortbildung und Verwaltungsmodernisierung der Fachhochschule Güstrow. Leider nur online. Ich bin dennoch gespannt auf die beiden Tage und die Fragen und Impulse der Teilnehmenden.
Es gibt wieder einen Workshop im Bereich der Hochschuldidaktik. Am 2. und 3. Dezember wollen wir uns mit dem Thema "Wirkungsvoll präsentieren und vortragen" beschäftigen. Überzeugende Reden und spannende Präsentationen. Wie kann das gelingen? Neugierig? Zur Anmeldung geht es hier.
Der indivduelle Einzelunterricht findet weiterhin im I-Yoga in Rostock statt. Dort haben wir genügend Platz, um Stimme und Körper den entsprechenden Raum zu geben und außerdem gemäß der aktuellen Corona-Lage ausreichend Abstand und Lüftungsmöglichkeiten.
Herzlich Willkommen auf meiner neuen Homepage. Es freut mich, dass Sie da sind! Schauen Sie sich um. Vielleicht haben Sie Lust Ihr Sprechen und Ihre Stimme neu kennen zu lernen und zu verwandeln? Dann kontaktieren Sie mich. Gemeinsam finden wir einen Weg Ihr Potential zu entfalten.